Ansicht der Berliner Oberbaumbrucke mit vorbei fahrender U-Bahn.
Internationale Alumni stehen auf einer Veranstaltung in Gruppen zusammen und unterhalten sich.

Studieren & Forschen in Deutschland

Sie möchten in Deutschland studieren? Oder Sie möchten promovieren und suchen nach einem geeigneten Programm?

Informationen zu Auswirkungen des Coronavirus auf die Arbeit des DAAD

Mehr auf daad.de

Kontakt

Stipendium finden

Aktuelles & Service

  • Aktuelles

    Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten rund um die Außenstelle des DAAD in Frankreich, zu Veranstaltungen, Seminaren und vielem mehr. Dieses Angebot steht nur in französischer Sprache zur Verfügung.

  • Angebote für Alumni

    Der DAAD betrachtet das Ende der Förderzeit als Beginn einer langjährigen Beziehung mit seinen Alumni. Wir haben uns dabei zum Ziel gesetzt, den Kontakt der Alumni untereinander und mit dem DAAD zu fördern, sei es durch die Unterstützung bei der Gründung von Alumni Clubs, sei es durch vielfältige Förderprogramme und Maßnahmen.

    Mehr

Informationen zu Hochschulen

Anerkennung deutscher Hochschulabschlüsse in Frankreich

Hier erhalten Sie Informationen zur Anerkennung von in Deutschland erbrachten Studienleistungen in Frankreich.

Mehr

Kooperationen mit Hochschulen

Hochschulen in Deutschland und in der ganzen Welt pflegen ein internationales Netzwerk an Kontakten zu Partnereinrichtungen. Mit seinen Förderprogrammen lädt der DAAD die deutschen Hochschulen ein, diese Netzwerke weiter auszubauen.

Mehr

Anzeigen deutscher Hochschulen
1/7

Brighten your future with a Master’s in Optics & Photonics at KSOP in ...

Brighten your future with a Master’s in Optics & Photonics at KSOP in Karlsruhe, Germany. 2-year M.Sc. program taught in English. Graduates excel in Ph.D. studies or industry. Apply by September 30...

Mehr

International Bachelor´s Programmes at Fulda University of Applied Sci...

Bachelor’s programmes in Engineering and Technology, Business or Health with a focus on practice-oriented learning fully or partially taught in English!

Mehr

Fulda University introduces new English-taught Master´s programme “Dat...

In addition to the already very successful English-taught Master´s programme “Global Software Development” you can soon join “Data Science” and shape the future of the world.

Mehr

M.A. International Security Management in Berlin/Germany

An interdisciplinary course in security-related disciplines such as Legal, Social and Political Sciences, Economics and Crisis, Risk and Catastrophe Management.

Mehr

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr

„Advanced Quantum Physics“ International Master’s program at RPTU in K...

Discover modern science on atomic & sub-atomic scales at one of the leading German research departments and learn from award-winning teachers.

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

German News Service

FES und IAT - mit Wissenschaft zu Erfolg im Spitzensport

Mit Hilfe der beiden staatlichen Institute FES und IAT versucht Deutschland seine Spitzensportler auf wissenschaftlicher Basis besser und erfolgreicher zu machen - es geht dabei um Mensch und Material.

Mehr auf dw.com

Wie sehr verändert ein Kind meine Persönlichkeit?

Kommt ein Kind auf die Welt, wird alles anders. Auch die frischgebackenen Eltern sind plötzlich ganz andere Menschen – jedenfalls behaupten das viele. Die Forschung sagt allerdings etwas anderes.

Mehr auf dw.com

Krebs: Soziale Ungleichheit beeinflusst Krebsrisiko in Deutschland zunehmend

Krebs kann jeden treffen - doch insbesondere Menschen aus armen und bildungsfernen Schichten haben ein erhöhtes Risiko an Krebs zu erkranken. Das berichtet ein deutsches Forschungsteam.

Mehr auf dw.com

Wie man Gefahren und Schäden durch Hochwasser minimiert

Rekordregenfälle und Überschwemmungen richten diesen Sommer weltweit verheerende Schäden an, wie aktuell in Slowenien oder China. Wie lässt sich das trotz der sich zuspitzenden Klimakrise künftig verhindern?

Mehr auf dw.com

Überkonsum: Menschen verbrauchen zu viel Ressourcen

Die Menschheit hat am 2. August mehr Ressourcen verbraucht, als unsere Erde innerhalb eines Jahres erzeugen kann und lebt somit auf Kosten zukünftiger Generationen. Der Überkonsum ist jedoch sehr unterschiedlich.

Mehr auf dw.com

Embryonenforschung: Kommt der Mensch der Zukunft aus der Petrischale?

Forschende haben aus menschlichen Stammzellen embryoähnliche Modelle erzeugt. Wissenschaftlich ein Erfolg. Ethisch ein Minenfeld.

Mehr auf dw.com